Papierschneiderei galt im 17. Jahrhundert als eine Kunst, f�r die viel
Geld bezahlt werden musste. In den Niederlanden kennen wir die bekannten
Papierschnitte von Jantje I. (1803 - 1883) aus Zeeland, alias Jantje de
Gewiekste. Weiter gibt es da Jantje II. (Jan Visscher 1855 - 1938), alias
Jantje de Vrome, und Jantje III. (Jantje de Jong - Brouwer) 1924 - 2002),
alias Jantje de Humoristische.
Hil Bottema, die beim "Openluchtmuseum" in Arnheim arbeitet, gab Jan de
Jong - Brouwer diesen Beinamen. Hil schneidet selber auch, die letzten
zwei Bilder sind von ihrer Hand.
|